Auf dieser Seite werden wir allerhand Fragen zum richtigen sprachlichen Ausdruck zusammengetragen. Sie befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Die hier hinterlegten Sprachfragen verweisen allesamt auf eine ausführliche Erklärung. Damit möchten wir Texter/innen und allen Schreibenden eine Hilfestellung bieten, die beim Arbeiten auf dieselben Unklarheiten gestoßen sind.
Sprachliche Fragen und Unklarheiten
- Schön, dich kennenzulernen oder kennen zu lernen?
- Schreibt man „recht haben“ groß oder klein?
- „wie lang“ oder „wie lange“
- Wie schreibt man „zum einen“ und „zum anderen“ richtig?
- Gern oder gerne – wo liegt der Unterschied?
- Schreibt man „vieles“ groß oder klein?
- Kann man sagen „ein Problem schlägt sich nieder“?
- Wird „auf Deutsch“ groß oder klein geschrieben?
- Richtig gendern
- die „oben genannten“ – groß oder klein geschrieben?
- Wird „es tut mir leid“ groß oder klein geschrieben?
- Heißt es „auf Grund“ oder „aufgrund“?
- Schreibt man es „Bezug nehmend“ oder „bezugnehmend“?
- Heißt es „den selben“ oder „denselben“?
- Macht oder ergibt etwas Sinn?